Schwierigkeit | simpel |
---|---|
50 Minuten | Vorbereitung |
Brötchen vorm Vortag | |
Zwiebeln | |
Butter | |
Hackfleisch (gemischt) | |
Ei | |
Senf (mittelscharf) | |
Sardellenfilets | |
Fleischbrühe | |
Pfefferkörner | |
Lorbeerblatt | |
Zitrone | |
Mehl | |
Sahne | |
Kapern | |
Eigelb |
Die Klopse: Das Brötchen vom Vortag in Wasser einweichen, die Zwiebeln schälen, fein würfeln und in Butter weich braten.
Hackfleisch, Zwiebeln, das Ei und das "ausgewrungene" Brötchen in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Senf kräftig würzen.
Sardellenfilets waschen, fein hacken und zu der Hackfleischmasse dazugeben. Alles mit den Händen durchkneten und gut vermengen.
Kleine Klöße formen.
Die Fleischbrühe mit samt des Lorbeerblattes, dem Saft einer halben Zitrone und den Pfefferkörnern erhitzen.
Die Klöße dort hineingeben und bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten lang zugedeckt garen lassen.
Den Backofen auf 50° (Umluft 80°) vorheizen.
Die Klopse aus der Brühe heben und im Backofen warm stellen. Die Brühe durch ein Sieb gießen und zur Seite stellen.
Die Sauce: Butter schmelzen und Mehl unter Rühren darin anschwitzen. Die aufgefangene Brühe langsam hinzugießen, Sahne unterrühren und etwa 10 Minuten lang bei schwacher Hitze köcheln lassen. Ständig rühren!
Mit Salz und Pfeffer würzen, Kapern hinzugeben. Schließlich die Klopse darin erwärmen.
Die Eigelbe mit 1 Esslöffel kalten Wasser verrühren und kurz vor dem Servieren unter die Sauce ziehen. Dann nicht mehr kochen lassen.
Klopse lassen sich gut einfrieren, jedoch nur getrennt von der Sauce. Kinder mögen oft keine Kapern, die kleinen Klöße können als Partykost aber auch mit Dips oder Ketchup serviert werden.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Die Daten und Bilder auf dieser Seite wurden teilweise von Besuchern erstellt.
Wir können daher weder für die Richtigkeit noch Vollständigkeit garantieren.
Sollte ein Beitrag Urheberrechte verletzen oder anderweitig problematisch sein,
bitten wir um eine kurze Mitteilung: Probleme melden