Trizepsdrücken, liegend

Mit einer Langhantel auf einer Bank liegend, trainierst du mit dieser Übung intensiv deine Trizepsmuskulatur


Diese Übung ist auch unter dem Namen „Skullcrusher“ bekannt - eine martialisch klingende Anspielung auf die Nähe des Gewichts zur Stirn in der Endposition. In der Tat solltest du diese Übung zunächst mit leichtem Gewicht ausführen, um dich an den Übungsablauf zu gewöhnen. Richtig ausgeführt ist dies jedoch eine hochintensive Übung in deinem Training für die Trizepsmuskulatur.
Trainingsgeräte:

  • Diese Übung ist nicht für Frauen in der Schwangerschaft geeignet. *



Mit der Stoppuhr kannst du deine Trainingsdauer erfassen.
Tipp: Du kannst die Leertaste benutzen, um die Uhr zu starten oder anzuhalten.

Vorlauf:

1. Grundposition

  • Lege dich zunächst mit deinem Rücken auf den Boden oder eine gerade Trainingsbank. Achte darauf, dass dein Kopf fest aufliegt. Der Blick ist dauerhaft zur Decke gerichtet.
  • In den Händen hältst du eine Langhantel. Die Hände sind relativ eng beieinander. Wichtig ist die Griffposition: Du umfasst die Hantelstange im Untergriff, so wie du sie auch bei stehenden Bizepscurls hältst. In der Grundposition zeigen deine Handrücken also Richtung Decke.
  • Die Ellenbogen zeigen zur Decke. Deine Oberarme verlassen ihre Position während der gesamten Übung nicht. Die Bewegung erfolgt ausschließlich aus dem Ellenbogelenk heraus.
  • Im Ellenbogengelenk hast du einen Winkel von etwa 90 Grad. Die Unterarme sind also nahezu parallel zum Boden, die Hantelstange befindet sich dicht über deiner Stirn.
Trizepsdrücken, liegend

2. Übungsausführung

  • Strecke nun deine Arme im Ellenbogengelenk, bis die Arme nahezu vollständig gestreckt sind.
  • In der Endposition zeigen deine Handrücken in Richtung deiner Füße.
  • Halte die Position kurz bevor die Langhantel langsam und kontrolliert in die Grundposition zurückführst.
  • Achte darauf, dass deine Oberarme ihre Position nicht verlassen. Nur die Unterarme sind an der Bewegung beteiligt.
Trizepsdrücken, liegend

3. Bewegungsübersicht

  • Hier siehst du noch einmal die Anfangs- und die Endposition.
  • Führe die Bewegung langsam und kontrolliert aus. So vermeidest du Verletzungen und machst die Übung gleichzeitig effektiver!
Trizepsdrücken, liegend