In diesem Bereich geht es um Koordination, bzw. deine motorischen koordinativen Fähigkeiten. Sie sind die Grundlage und Voraussetzung dafür, dass du eine bestimmte Bewegung überhaupt koordiniert ausführen kannst. Auf einer geraden Linie auch tatsächlich geradeaus laufen zu können ist, wenn auch in ihrer Form noch relativ einfach, ein gutes Beispiel dafür. Dabei werden die koordinativen Fähigkeiten von den konditionellen Fähigkeiten wie Kraft oder Schnelligkeit unterschieden. Sie beschreiben zusammen mit den motorischen Grundeigenschaften Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Schnelligkeit die physische Leistungsfähigkeit eines Körpers.
Man kann die koordinativen Fähigkeiten in folgende, einzelne Teilbereiche untergliedern:
In unserem Trainingsbereich findest du Übungen, die neben anderen Effekten auch auf das Training koordinativer Fähigkeiten abzielen.